Er brauchte nicht zu eilen -
weder Druck noch Grund erschien.
Die Tat wurde zum Teiler
und überführte ihn.
Kinder lernen das, was ist -
so wie es die Zeit versteht.
Er hätte gerne früh gewusst,
dass sie sich mit dem Raum verwebt.
Zusammen sind ihm geblieben,
vor und nach der langen Nacht.
Er konnte sie nicht verschieben,
als wären sie fest angebracht.
Die Zeit wurde ihm ausgewallt,
so dünn, dass durchzusehen war.
Teig, der in flacher Missgestalt
vor ihm ausgestochen lag.
Der Raum war ihm gerecht geworden.
Das Blut berührte alle Wände.
Ihn im Zimmer zu ermorden,
sodass man seinen Körper fände.
Die Zeit blieb lang, der Raum blieb klein.
Konstanten kreuzten sich im Messerstich.
Er hatte deswegen nie geweint,
denn etwas blieb ihm ganz für sich.
Was kein Mitmensch kann:
Alles denken, was es gibt
Er hatte davor keine Angst,
das war sein guter Unterschied.
Natürlich verbietet kein Wort,
genauso zu denken wie er.
Doch seit seinem Mord,
gab es keine Konsequenzen mehr.
Was anderen die Unschuld gefährdet,
führte seinen Gedanken in neue Höhen.
Auf dass sie als Realität erkannt werden,
indem sie in ihm als Wortlaut ertönen.
Als Junge wollte er alle Filme schauen.
Es ging nicht, aber er versuchte es.
Darauf galt es erneut zu bauen,
indem der Gedanke den Kopf verlässt.
3. Januar 2023